Endlich…
Kirmes 2011 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Helmut I. und Königin Irene. Sie lösten am Freitag die Majestäten Markus Seifert und Marion Sterken ab. In den folgenden 4 Tagen feierten die Schützen das gekrönte Konigspaar. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die beiden ihr Auftaktfest genießen. Begleitet wurden sie von ihren engsten Familienmitgliedern. Markus und Michael standen ihrem Bruder als Adjutanten zur Seite und seine Nichten und Töchter folgten ihnen als Hofdamen.
Dem Krönungsball folgte Samstag der gelungene Auftritt von Olaf Henning und seinen hübschen Tänzerinnen. Dank unserer hervorragenden „Hausband“ Different Colors blieb die Stimmung bis in die Nacht hinaus auf gleich hohe Niveau.
In Erinnerung bleiben uns auch der unnötige Einbruch in die Residenz und die ausgefallenen Heizung im Festzelt am Sonntag. Gewürdigt wurde diese kurzzeitige „Ölkrise“ mit witzigen Anspielungen während des Klompenzuges. Auch Helmut und Irene trotzdem den Ereignissen am und warteten in ihrer Residenz immer wieder mit guter Laune auf.
Montag war wieder der Tag des Glaskastenrutschwettbewerbs. Zum ersten Mal sollte der Gewinner mit dem „Stinge“ Siccura Gedächtnispokal ausgezeichnet werden. Eben dieser eröffnete nach Verkündigung des Regelwerks den Wettbewerb, gefolgt vom Titelverteidiger Thomas Helpenstein. Angeheizt von DJ „Wolle“ wurde nach spannender Ausscheidung Marvin Fassbender als neuer Meister im Glaskastenrutschen gekürt.
Die Königssuche war auch in diesem Jahr wieder bis auf dem letzten Drücker unklar. Wie jedes Jahr wurde der Sonntag zur Kandidatensuche genutzt, bis letztendlich am Montag Thomas Helpenstein und Jenny Praß als Kronprinzenpaar ausgerufen wurden. Damit kann der BSV Elfgen Belmen, seit seinem Bestehen in jedem Jahr ein Königspaar aufweisen.
Jubilare 2011
Der Bürgerschützenverein Elfgen Belemen freut sich jedes Jahr verdiente Mitglieder für ihre Treue auszuzeichnen. In diesem Jahr ehren wir 6 Jubilare für 10 Jahre und 2 Jubilare für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit. Ganz besonders seien die Jubilare für 50 und 55 Jahre an dieser Stelle genannt:
Ein Dank für 50 Jahre treue geht an Willi Flock, Jröne Jonge.
Josef Cönen und Hubert Helpenstein, beide St. Georg Belmen,begleiten schon 55 Jahre den BSV
Schützenbiwak St. Georg Elfgen am 27. August 2011
Früher feierte in Belmen am letzen Augustwochenende die Schützenbruderschaft St. Georg ihr Schützenfest. Da passt es, dass in diesem Jahr der Könisgszug St. Georg, nach der Umsiedlung aus der Bruderschaft hervorgeganen, zum Schützenbiwak lädt. Herzliche Einladung also an Jung und Alt am Kirchengelände in Elfgen auf ein paar Bier und Leckereien vom Grill, begleitet von Musik und guter Laune vorbeizuschauen
Gründungsversammlung Förderverein
Zur Unterstützung des Bürgerschützenvereins wird sich ein Förderverein gründen, dessen konstituierende Sitzung am Freitag 11.3.2011 um 19:30 stattfindet. Der Satzungsvorschlag steht als Download zur Verfügung. Die Teilnahme ist nicht auf Mitglieder des BSV oder Männer beschränkt. Alle Damen sind herzlich willkommen.