Schützenfest 2018

Herzlich willkommen und herzliche Einladung zu unserem Schützenfest – immer rund um den 2. Sonntag im Oktober.

Das bunte Treiben beginnt Freitags mit der Krönung des Schützenkönigspaares und endet Montags mit dem Klompenzug. Sonntags findet der große Umzug mit festlicher Königsparade statt und am Samstag begrüßen wir wie jedes Jahr einen bekannten Showact. In diesem Jahr Norman Langen u.a. bekannt für Pures Gold oder Ich find Schlager toll. Karten sind für 10€ im Vorverkauf und für 12€ an der Abendkasse erhältlich. Einfach online registrieren um sich den Vorverkaufspreis zu sichern. An allen anderen Tagen haben die Tore des Festzeltes kostenlos geöffnet.

Weiter zur Registrierung und Kartenvorverkauf

Jahresrückblick 2016

Halli Galli

 Auch nach fast 40 Schützenfesten des BSV Elfgen-Belmen tragen sich noch Würdenträger als erste Ihres Namens in die Liste der Könige ein. Im Jahr 2016 war dies Robert der 1st Bednarek mit seiner, nunmehr geehelichten Königin Sandra. Die Krönungsfeierlichkeiten und der Beginn ihres Regierungsjahres wurden schon mit großer Vorfreude herbeigesehnt. Schließlich hatten Sandra und Robert bei ihrer „kleinen“ After-show Party am Abend ihrer Proklamation schon die Weichen auf ein großes Halli Galli gestellt. Weiterlesen

Jahresrückblick 2015

Georg I.

Kirmes 2015 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Georg I. Kopp und Königin Halime Zimmermann. Im Vorfeld des Schützenfestes gab es kontroverse Diskussionen ob Georg nun der I. oder der III. König mit diesem Namen in der Geschichte des BSV ist. Tatsächlich gab es schon 2 andere Könige, die zumindest Georg als Zweitnamen trugen, Hans Georg Büttgenbach und Heinz Georg Broich – aber eben noch keinen Georg.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2014

Königlich

Kirmes 2014 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Heinz II. und Königin Karin Fassbender. Eingeheiratet hat Heinz in eine Familie mit Elfgener Schützentradition. Karin selbts begleitete ihren Onkel Peter Kopp schon 1961 als Königin. Ihr Bruder Hans Georg „Männi“ und Vater Heinz Broich wurde die Ehre des Schützenkönigs auch schon zu Teil. Das heißt aber nicht, dass Heinz dem Schützenwesen fremd sei. Spätestens am Sonntag, seines diesjährigen Schützenfestes, hat man an der Anzahl der Gästevereine gesehen wie stark er im Schützenwesen verwurzelt ist und dies auch im benachbarten Gevenbroich aktiv feiert.

Weiterlesen

Jahresrückblick 2013

Last Minute Kronprinz

Kirmes 2013 war der Startschuss für das Regierungsjahr von Klaus I. Blome und Königin Elke Brings. Obwohl zugezogen blickt Klaus auf eine lange Schützentradition in seiner Familie zurück. Nachdem sein Vater und Großvater schon die Königswürde ihrer Vereine trugen, erhielten am Freitag nun auch Klaus und Elke die Königswürde von den scheidenden Majestäten Thomas und Jenny.

Weiterlesen